Systemische Beratung – individuell Leistungen formen, Lösungen finden und Entlastungen fühlen



Für Führungskräfte. Für Selbstständige.

Und Naturbegeisterte.

 

Raus auf's Rad!* Der Erholung per E-Bike auf der Spur.** Radfahren unterstützt die eigenen Ressourcen von Körper und Geist im Kampf gegen Umwelteinflüsse und unkontrollierten Stress! Der bewusste Aufenthalt in der Natur ist ein Eintauchen in eine bezaubernde Welt der Regeneration (Selbstregulation / Selbstfürsorge).

 

Im Wald baden (Shinrin Yoku).

 

Zwischen Bäumen wird die Reaktion auf eine Anforderung, die subjektive Bewertung eines Ereignisses, spürbar reduziert. Der Wald schützt Sie auf wundersame Weise vor dem hektischen Alltag: stehen bleiben, innehalten, ausatmen, einatmen – weitergehen. Die Heilkraft der Natur erkunden und mit Achtsamkeit erfassen!



Wenn wir uns unterfordert fühlen oder überlastet sind, werden im Körper Stresshormone freigesetzt, die uns befähigen, große körperliche Herausforderungen zu bewältigen. Mögliche körperliche Reaktionen, sowohl ein steigender Blutdruck durch Verengung der Gefäße, als auch eine erhöhte Atem- und Herzschlagfrequenz, sind nicht zu unterschätzen. Prävention ist besser als heilen: Ein komplett entspannter und doch aktiver Weg zur Entspannung. Der Mix aus Aktivität und Bewegung kombiniert mit Radfahren per E-Bike in der Natur zur Stressregulation hilft.

 



Resilienz stärken.

Resilienz (Fähigkeit, sich zu erholen) stärken und widerstandsfähig gegen langfristige Stressfolgen sein. Eine moderne Stressprävention beinhaltet unter anderem, sich seiner Stressoren / Stressquellen und -auslöser sowie seiner Resilienz / Bewältigungsfaktoren bewusst zu werden. 

 

Stressdiagnostik: Regulieren Sie mit RELIEF® (Resilience & resources Energetic Level Indiividual Evaluating Feedback) Ihr optimales Aktivationsniveau! Zudem ist Radfahren eine beliebte körperliche Aktivität zur Regeneration, die einen gesunden, nachhaltigen Lebensstil befördern kann. Unsere Haltung entscheidet mit darüber, welcher Stress uns stark oder krank macht!

 

Nützliche spezielle Übungen im sensorischen und imaginativen Bereich zur Regeneration. Während der Radtour wechseln sich theoretische Erklärungen mit praktischen Übungsanweisungen ab.

Die Radtour.

Freude am Radfahren per E-Bike ohne Wettkampfgedanke! Eine 1-tägig geführte Radtour auf flachen und mitunter leicht hügeligen, asphaltierten Fahrradstraßen (Radverkehr vorherrschende Verkehrsart) abseits von Kraftfahrzeugstraßen, MIPS® Fahrradhelm, E-Bike (28" / Wave / 51) plus: 1 Begrüßungsgeschenk und 1 (1L) Glas-Mehrweg-Pfandflasche natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure.

 

Die ausgewählte Route ist die am häufigsten gewählte Route zur Erholung. Gruppen (3 bis 5 Erwachsene) zahlen ermäßigte Preise. Viele Pausen unterwegs! Erholungsaktivitäten gut verteilt auf circa 53 Kilometer in circa 6 Stunden ab 362,00 Euro / Person. Zusätzliche Kosten für An- und Abreise sind im Preis nicht enthalten.

 

Die Teilnahme an dieser Radtour führt über eine persönliche Kontaktaufnahme und ist nicht direkt buchbar. Nutzen Sie bitte dazu das Kontaktformular, oder melden sich bitte telefonisch unter +49 151 58951569.


*In den Monaten Mai bis Oktober, darüber hinaus nach Absprache. I **Erholung erleben ist abhängig von Erholungsaktivitäten. Das Erleben von Erholung, vor allem die Gedankenfreiheit (sich loslösen, sich freimachen), sich gedanklich von negativen Gedanken an die Alltagswelt distanzieren zu können, fördert wiederum erholsamen Schlaf. Daher entscheidet die Erholung, ob akuter Stress zu chronischem, schädlichem Stress wird. I Erholungsaktivitäten folgen dem Barrierefrei-Konzept. I Das gesprochene und geschriebene Wort (das Verschriftlichen) folgt dem Konzept des Design für Alle (DfA). I Täglich viel Wasser trinken!